Kategorie: Netzwerke
Beiträge zu verschiedensten Netzwerk-Themen von A wie Access-List bis Z wie Ziel-IP-Adresse
-
IPv5 – das fehlende Verbindungsstück zwischen IPv4 und IPv6
Obwohl IPv6 entwickelt wurde, um IPv4 zu ersetzen, ist der Übergangsprozess nicht wie erwartet in Gang gekommen. Der Hauptgrund für […]
-
Nichts ist, wie es scheint
Mittlerweile verdiene ich meine Brötchen schon ein halbes Jahr lang mit dem Troubleshooting kniffliger Netzwerkprobleme. Da ist es an der […]
-
Subnetting leicht gemacht!
Heute möchte ich ein kleines Helferlein für Netzwerker vorstellen. Es ist zum Ausdrucken gedacht. Dann kann man es sich direkt […]
-
VPN über NAT: Funktioniert doch… oder?
Ich hatte vor einiger Zeit ein sehr interessantes Phänomen zur Entstörung vorliegen gehabt, welches ich euch nicht vorenthalten möchte. Es […]
CGN, Cisco ASA, IKE, IKEv1, IP, IPsec, IPv4, NAT, NAT-T, Remote-Access-VPN, RIPE, Troubleshooting, VPN, Windows, Windows-VPN -
IPv6 Buddy
Heute möchte ich ein super cooles Gadget vorstellen, eine richtige Perle des Internets! Im Titelbild ist er zu sehen: der […]
-
Taschenrechner mit BGP
Im IRC-Kanal der German Network Operators Group DENOG liest man täglich interessante fachliche Diskussionen zu verschiedenen Netzwerkthemen. Die Leute dort […]
-
Admins, bitte macht das nicht!
Eigentlich komme ich mir schon fast blöd vor, einen Beitrag über solch einfache Grundlagen zu schreiben. Und dennoch muss ich […]
-
Endloser Ärger mit Sophos IPsec VPN – Teil 4
Nachdem ich im dritten Teil dieser Beitragsreihe erneut einen langen Kampf mit dem Sophos Technical Support führen musste, befinden wir […]
-
Endloser Ärger mit Sophos IPsec VPN – Teil 3
Im zweiten Teil dieser Beitragsreihe habe ich erklärt, weshalb Sophos für das beschriebene Problem nur einen Feature Request, nicht aber […]
-
Frequenzerhöhung im laufenden Betrieb?!
Wir benutzen Git zur Versionierung von Config-Änderungen auf unserer Netzwerktechnik. Nach der Durchführung einer Änderung zieht man sich die aktuellen […]